Literarischer Simrock-Freiligrath-Weg
1880
"Von Rheinbreitbach führt ein Weg nach dem Menzenberg, wo vortrefflicher roter Wein wächst, vom Dichter Simrock, der hier eine Villa besass, "Eckenblut" genannt."
(Quelle: Dr. J. Baumgarten: Mittelrhein, Mosel, Lahn, Eifel, Taunus und Westerwald, 4. Aufl., S. 122, Coblenz 1880)
 |
Der Wegweiser
Foto: Dankward Heinrich |
Der Literarische Simrock-Freiligrath-Weg führt auf den Spuren von Ferdinand Freiligrath, Karl Simrock und den Brüdern Grimm von Menzenberg, Haus Parzival (Simrock) über Rheinbreitbach, Clouthscher Hof (Brüder Grimm) nach Unkel zum Freiligrath Haus (Freiligrath).
Wegekarte
 |
Quelle: Literarischer Simrock-Freiligrath-Weg, Hrsg. Karl-Simrock-Forschung, Bonn 2000 |
|
 |
Quelle: Literarischer Simrock-Freiligrath-Weg, Hrsg. Karl-Simrock-Forschung, Bonn 2000 |
Einweihung des Literarischen Simrock-Freiligrath-Wegs
 |
Quelle: Bonner Generalanzeiger |
 |
Einweihung des Weges, vl Prof. Dr. Helmut Arntz, Besitzer des Simrockhauses; Peter Brassel, Bürgermeister von Bad Honnef; Adolf Nekum, Dr. Gerhard Reifferscheid (Urenkel von Karl Simrock); Ekki Schmitz, Weinbruderschaft Mittelrhein-Siebengebirge stoßen mit einem Glas Wein an
Quelle: Bonner Generalanzeiger |
Begehung des Literarischen Simrock-Freiligrath-Wegs
 |
Begehung des Weges
Quelle: Honnefer Volkszeitung, 10.-12. Juni 2000 |